Home Menü
  • Aktuell
  • Kirchen
  • Einrichtungen
  • „Kark & Lüe“
  • Kirchengeschichte
  • Kontakt

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht

Artikel mit dem Schlagwort ‘Nikolaimarkt’

  • 26. September 2019
  • 0 Kommentare

Nikolaimarkt am 29. September 2019 – Strickwaren und Marmelade

(NE) Seit Monaten schon stricken Mitglieder des Handarbeitskreises der Frauenhilfe feine Socken und Handschuhe – und getrocknete Apfelscheiben und Marmelade werden am Sonntag auch für den guten Zweck feilgeboten.

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 25. September 2019
  • 0 Kommentare

Nikolaimarkt am 29. September 2019 – Kekse

(NE) Am Montag und Dienstag haben Konfirmandinnen und Konfirmanden, angeleitet von Teamerinnen – mit Liebe, Mehl und anderen unverzichtbaren Zutaten – jede Menge leckerer Kekse gebacken.

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 24. September 2019
  • 0 Kommentare

Nikolaimarkt am 29. September 2019 – Türkränze

(NE) Am Sonntag Nachmittag sind von Engagierten schon jede Menge Türkänze gebunden worden, die am Sonntag dann zu Gunsten des Witwen- und Waisenprojekts verkauft werden.

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 23. September 2019
  • 0 Kommentare

Nikolaimarkt am 29. September 2019

(NE) Der Nikolaimarkt beginnt – wie in jedem Jahr – um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Nikolai-Kirche. Die Erntekrone hat das Landvolk Jeddeloh I bereits gebunden und der Posaunenchor und die Organistin haben auch schon fast alle … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 26. September 2017
  • 0 Kommentare

Nikolaimarkt 2017 – „Im Zeichen der Reformation“

(NE) Einige wunderbare Stunden haben viele Edewechter_innen am Sonntag auf dem Nikolaimarkt beim „Haus der offenen Tür“ verbracht. Wie in jedem Jahr kamen jung und alt zusammen um ein fröhliches Fest zu feiern.

  • Veröffentlicht in: Aktuell
Seite 1 von 212›

you tube

zum Kanal der Kirchengemeinde

Ammerländer Impulse

wöchentlich: „Gedanken zur Zeit“

Kontakt zur Kirchengemeinde

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Edewecht

• Kirchenbüro
• Friedhofsverwaltung

Hauptstr. 38, 26188 Edewecht

Fon: 04405 / 7011
Fax: 04405 / 49665
Kontaktformular

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag:
9.30 bis 12.00 Uhr;
Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr

z.Zt. nur telefonisch oder per mail zu erreichen

Tageslosung

Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.

1. Mose 2,18

Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, das ist dein Sohn! Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

Johannes 19,26-27

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Aktuell informiert bleiben!

Wenn Sie über neue Berichte auf dieser Webseite informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

RSS Aktuelle Meldungen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

  • „Seht, ich schaffe Neues, schon sprießt es, erkennt ihr es nicht?“
    Gestern war der 1. März, der meteorologische Frühlingsanfang. Die dunkelste Zeit des Jahres liegt gerade hinter uns. Die ersten Frühlingsvorboten sind schon seit ein paar Wochen da. Unseren Augen noch verborgen kämpften sich die Schneeglöckchen unter dem Schnee durch den fest gefrorenen Boden. Auf Französisch heißt Schneeglöckchen „perce-neige“ („die sich durch den Schnee bohrt“). Es […]
  • Merkel lobt Umweltstiftung als Impulsgeberin für nachhaltiges Leben
    Osnabrück (epd). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als entscheidende Impulsgeberin für nachhaltiges Leben und Wirtschaften gelobt. Die Corona-Pandemie habe den Menschen auf dramatische Weise ihre Abhängigkeit von Natur und Umwelt ins Bewusstsein gerufen, sagte Merkel am Montag anlässlich des 30-jährigen Bestehens der in Osnabrück ansässigen Stiftung. «Denn der Rückgang der […]
  • Impfkampagne: Gewerkschaft fordert Beteiligung von Unternehmen
    Hannover/München (epd). Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mit Sitz in Hannover fordert eine breite Beteiligung der heimischen Industrie an der deutschen Impfoffensive gegen das Coronavirus. «Alle Betriebe mit Werksärzten sollten ihren Beschäftigten entsprechend der vorgegebenen Priorisierungsgruppen in den kommenden Monaten ein Impfangebot machen können», sagte Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis am Samstag bei einer virtuellen […]
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • © 2021 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Artikelübersicht
  • Impressum
Top ↑